DRK-KiTa Springe "An der Bleiche"

Der Kindergarten wurde als erster Springer Kindergarten im Jahr 1960 erbaut und liegt im Zentrum der Stadt. Trotz der zentralen Lage sind die Entfernungen zu Park- und Waldgebieten gering.

Angebote

In unserer Einrichtung werden 84 Kinder betreut.

  • drei Kindergartengruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren mit 23 Plätzen
  • Krippengruppe für Kinder von ein bis drei Jahren mit 15 Plätzen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

Kindergarten: 8.00 bis 12.00, 14.00 oder 16.00 Uhr
Krippe: 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:

  • Frühdienst ab 7.30 Uhr
  • Sonderöffnung: 12.00 bis 12.30 und 12.30 bis 13.00 Uhr und 16.00 bis 16.30 Uhr

Schließzeiten

  • drei Wochen in den Sommerferien 
  • drei Studientage jährlich
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • ggf. an Brückentagen

Besonderheiten der KiTa

  • unserepädagogische Arbeit basiert auf den Situations-Ansatz, sie ist ganzheitlich, um Angebote für alle Entwicklungsbereiche der Kinder zu ermöglichen (Nds. Orientierungsplan für Bildung und Erziehung)
  • unsere pädagogische Arbeit wird durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte gewährleistet
  • die Einrichtung ist von der Region Hannover als Kompetenz KiTa Sprache zertifiziert
  • jährliches Schulkinderprojekte
  • regelmäßige Nutzung der Räumlichkeiten im DRK-Haus für Bewegungsangebote und Projekte
  • Musikgruppe
  • Lernwerkstatt
  • 1 Mal im Monat Waldtag
  • Gruppenübergreifende Projekte
  • Monatsprojekte zur Körper- und Sinneswahrnehmung in der Krippe
  • Dokumentation durch „Bildungs- und Lerngeschichten“
  • Familienfest, Gruppeninterne Veranstaltungen
  • Elternbegleitender Eingewöhnungsprozess
  • Zusammenarbeit mit den Grundschulen
  • Mittagessen

Der Kindergarten verfügt über drei Gruppenräume. Jeder hat einen Zugang zum Außengelände. Funktionsecken wie Bau-, Puppen- und Ruhebereich laden zum Frei- und Rollenspiel ein. In Schränken und Regalen wird Spiel- und Bastelmaterial für die Kinder frei zugänglich aufbewahrt. Auf Wunsch der Kinder wird Material mit anderen Gruppen ausgetauscht.

Die Krippe ist im angrenzenden DRK-Gebäude untergebracht. Sie verfügt über einen Gruppenraum, Schlafraum, Waschraum, Flur, eine kleine Küche und hat einen Zugang zum Außengelände mit kleiner überdachter Terrasse. Gegenseitige Besuche und gemeinsame Nutzung aller Materialien sind selbstverständlich.

Die Gestaltung des Außengeländes bietet den Kindern unterschiedliche Möglichkeiten zur Bewegung. Eine große Rasenfläche kann individuell genutzt werden. Der gesamte Außenbereich bietet viele Spielmöglichkeiten mit unterschiedlichen motorischen Herausforderungen: Ein großer Kletterturm mit Rutsche und mehreren Aufstiegsmöglichkeiten, Federwippe, Schaukel, Nestschaukel, Stehwippe, Spielhaus, Sandbereiche,  Fahrstraße und eine überdachte Terrasse mit Bänken und Tischen. Für die Krippenkinder gibt es eine separate Spielkombination mit Rutsche und einen kleinen Sandbereich in schattiger Umgebung.
 
Für gruppenübergreifende Aktionen, Projekte sowie Bewegungsangebote stehen der gesamten KiTa die Räumlichkeiten im angrenzenden DRK-Haus zur Verfügung.