08.12.2023
Über großzügige Geschenke konnte sich Rotkreuz-Vorständin Marlis Spieker-Kuhmann bei der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Langenhagen e.V. freuen. Zwei Schecks nahm sie stellvertretend entgegen, die der Kinder- und Jugendstiftung und dem Projekt „Henry und Mischi“ zugutekommen.
Weiterlesen
07.12.2023
Nicht alle Kinder bekommen zu Weihnachten Geschenke. Der Elternbeirat der DRK-KiTa „Eleonore von Unger“ in Wunstorf hat deswegen bereits 2019 angeregt, an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilzunehmen.
Weiterlesen
27.11.2023
In den vergangenen Jahren war das alltägliche Leben auch in der Region Hannover geprägt von gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krisen. Für das Rote Kreuz gehört es zu den Aufgaben, die Auswirkungen solcher schweren Notlagen zu begrenzen oder gar zu bewältigen.
Weiterlesen
20.11.2023
Einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro haben Rolf Henkel, 1. Vorsitzender des Ortsvereins Hannover Süd-West, und Beisitzer Dirk-Uwe Lewert jetzt der DRK-Kinder- und Jugendstiftung übergeben.
Weiterlesen
23.10.2023
Ein bisschen Bayern in Ingeln-Oesselse: In der Rotkreuz-Tagespflege auf dem Stümpelhof haben Mitarbeitende und Gäste den Herbst mit guter Laune, bayerischem Essen und lustigen Spielen begrüßt.
Weiterlesen
23.10.2023
„Einer Organisation und einem Ehrenamt so lange treu zu bleiben, das ist nicht selbstverständlich“, so Rotkreuz-Präsidentin Martina Rust. Um sich für die langjährige Mitgliedschaft zu bedanken, erhielten jetzt zahlreiche Jubilar*innen eine Auszeichnung vom Roten Kreuz in der Region Hannover.
Weiterlesen
23.10.2023
Die DRK-Rettungswache Alfeld freute sich über die Spende von 100 „Trost-Eichhörnchen“ vom AMEOS Klinikum Alfeld.
Weiterlesen
18.10.2023
Bei der Ersten Hilfe kann jede Sekunde entscheidend sein, ein entschlossenes, selbstbewusstes Handeln kann Leben retten. Deshalb engagieren sich zahlreiche Schüler*innen in Hannover und der Region als Schulsanitäter*innen. Dank der Schulung zu „Herzensretter“-Multiplikator*innen dürfen sie ihr Wissen zur Wiederbelebung nun offiziell an ihren Schulen weitergeben – und weitere „Herzensretter“ ausbilden.
Weiterlesen
13.10.2023
Der Rotkreuz-Rettungsdienst aus Alfeld probte gemeinsam mit den freiwilligen Feuerwehren aus Imsen/Wispenstein und Föhrste eine ManV-Lage.
Weiterlesen
13.10.2023
Oberbürgermeister Belit Onay und Sylvia Bruns, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, haben am vergangenen Mittwoch die neue Notunterkunft für Geflüchtete in der „Blauen Schule" in Bemerode eröffnet. Das Rote Kreuz in der Region ist der Betreiber.
Weiterlesen