Mitteilungen

Burgdorf, Oktober 2025 – Der Stützpunkt „Pflege und Gesundheit“ des Deutschen Roten Kreuzes in Burgdorf zieht zum Jahresende in neue, moderne Räumlichkeiten um. Künftig ist das Team im neuen Rotkreuz-Zentrum in der Lise-Meitner-Straße 11, 31303 Burgdorf, zu finden.
Mitglieder des DRK-Region Hannover e.V., die nicht zugleich Mitglied eines DRK-Ortsvereins sind, sind herzlich zur Versammlung der Einzelmitglieder des Regionsverbandes eingeladen. Diese findet am 29. Oktober in Hannover statt.
Das Rote Kreuz in der Region Hannover hat acht ehrenamtlichen Schlaganfallhelfenden ihre Zertifikate überreicht. Sie werden zukünftig in der Nachsorge Schlaganfallbetroffene und ihre Angehörigen unterstützen. Danke für dieses Engagement!
Von Azubis für Azubis: Zwei angehende Notfallsanitäter haben in Langenhagen eine anspruchsvolle MANV10-Übung organisiert. Beteiligt waren mehr als 80 Menschen aus dem Haupt- und Ehrenamt, unter anderem vom Roten Kreuz.
Mit einem großen Jubiläumsfest hat das Rote Kreuz in der Region Hannover das 50-jährige Bestehen seiner Kindertagesstätte in Lüdersen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereinen und dem Roten Kreuz nahmen an der Feierstunde teil.
Mit einem feierlichen Festakt hat das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover das Familienzentrum „An der Bleiche“ in Springe eröffnet. Entstanden ist es aus der ältesten DRK-Kita in Springe, die bereits seit 1960 besteht.
Das verdient zweifelsohne eine ganze Menge Respekt: Auf einer feierlichen Veranstaltung sind zahlreiche langjährige Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in der Region Hannover für ihr großes Engagement geehrt worden.
Mit vielen Gästen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Region Hannover den Anbau seiner Kindertagesstätte in Gestorf eingeweiht. Rund 2,1 Millionen Euro hat das Rote Kreuz in das Bauprojekt investiert.
Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Partnerfirma sind in den kommenden Tagen in Langenhagen und in der Wedemark unterwegs, um in persönlichen Gesprächen über die Angebote des Roten Kreuzes und den Wert einer Mitgliedschaft zu berichten.
Mit der Grundsteinlegung für die neue Rettungswache in der Zeißstraße hat das Rote Kreuz in der Region Hannover einen Meilenstein eines zukunftsweisenden Bauvorhabens gefeiert. Es entsteht ein hochmodernes Multifunktionsgebäude.
  • 1 von 5

Der aktuelle Jahresbericht

Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht.