Nach einem Schlaganfall kann sich das Leben grundlegend ändern. Um Betroffene und ihre Angehörigen nach der Behandlung im Krankenhaus weiter unterstützen zu können, hat das Rote Kreuz in der Region Hannover in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe erneut Ehrenamtliche zu Schlaganfallhelfenden ausgebildet. Gefördert wird das Projekt durch die Deutsche Fernsehlotterie.
Die Ausbildung der acht Frauen und Männer fand im Seniorentreff Alt-Laatzen und in Mittelfeld statt. Die Ehrenamtlichen haben alles erlernt, um einer betroffenen Person im Alltag helfen zu können. Therapeutische und pflegerische Leistungen werden jedoch nicht von den Schlaganfallhelfenden erbracht. Begleitet wurde die Ausbildung von Annelie Campe, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Laatzen, und Frederike Prisett von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe.
Der erfolgreiche Ausbildungsabschluss wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe der Zertifikate gefeiert. Die Schlaganfallhelfenden werden nun direkt zu den Betroffenen nach Hause kommen, sie bei Zielsetzung und -umsetzung begleiten und motivieren, sie beispielsweise bei Behördengängen begleiten und ihnen Tipps im Alltag geben.