50 Jahre Rotkreuz-KiTa Lüdersen – ein halbes Jahrhundert gelebte Gemeinschaft

Mit einem großen Jubiläumsfest hat das Rote Kreuz in der Region Hannover das 50-jährige Bestehen seiner Kindertagesstätte in Lüdersen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Vereinen und dem Roten Kreuz nahmen an der Feierstunde teil.

„Heute feiern wir nicht nur eine Einrichtung, sondern ein Stück gelebte Rotkreuz-Geschichte – und vor allem die Menschen, die sie seit 50 Jahren prägen“, sagte die Präsidentin des DRK-Region Hannover e.V., Martina Rust, in ihrer Ansprache. Sie erinnerte an die Eröffnung der Kita am 2. Juni 1975, als die ersten Kinder aus Lüdersen und Bennigsen aufgenommen wurden – mit Christiane Speery als erster Leitung. „Seit fünf Jahrzehnten ist unsere Rotkreuz-Kita ein fester Bestandteil des Dorflebens“, betonte Rust.

Auch die Vorständin des Roten Kreuzes in der Region Hannover, Marlis Spieker-Kuhmann, hob in ihrer Rede den besonderen Charakter der Einrichtung hervor: „Die Rotkreuz-Kita Lüdersen ist mit nur einer Kindergartengruppe zwar klein, dafür aber familiär und mitten im Herzen der Gemeinschaft.“ Ihr pädagogischer Schwerpunkt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung, sei einzigartig: „Ob Insektenprojekte, Kräuterschnecke oder Wildbienenhotel – hier lernen die Kinder spielerisch, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Natur und Ressourcen ist.“

Ein besonderer Dank galt den Mitarbeitenden der Kita, der Leiterin Julia Pankonin, sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern aus Elternschaft, Förderverein, Rotkreuz-Ortsverein, Ortsrat und Feuerwehr.

Nach der Feierstunde wurde das Jubiläum mit einem bunten Programm in der Bergdorfhalle fortgesetzt – mit Begegnungen, fröhlicher Stimmung und vielen strahlenden Kinderaugen.