Schulung für Ehrenamtliche
Trauerbegleiter*in werden
Unsere fachlich geschulten Betreuer*innen engagieren sich ehrenamtlich im DRK-Palliativ- und Hospizdienst. Koordiniert wird das Angebot von Petra Geide. Als staatlich anerkannte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin beschäftigt sie sich seit 1988 mit der Betreuung und Begleitung von Schwerstkranken und sterbenden Menschen, sowie deren Angehörigen. Als Palliativpflegefachkraft berät sie in allen medizinischen Detailfragen und koordiniert den Einsatz der ehrenamtlichen Begleiter*innen.
Wir bieten ab dem 2. Mai 2023 einen Befähigungskurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter am Standort in Hannover-Herrenhausen an.
Der Kurs findet einmal wöchentlich am Herrenhäuser Markt statt und dauert etwa sechs Monate. Die Kurszeiten werden mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro. Diese wird erstattet, wenn im Anschluss an den Kurs eine ehrenamtliche Mitarbeit im Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes aufgenommen wird.
Die Teilnehmenden werden während des Kurses umfassend auf die Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und ihrer Angehörigen vorbereitet. Nach der erfolgreichen Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. Bei Interesse oder weiteren Fragen, können sich Interessierte bei Hospizkoordinatorin Petra Geide, hospizdienst@drk-hannover.de, Telefon 0511 3671-198, melden.