You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Für den Secondhand-Shop sucht der DRK-Ortsverein Döhren-Wülfel dringend gut erhaltene Winter- und Sommerbekleidung für Kinder von Größe 74 bis 164.
"Unsere Lager sind leer und die Anfrage ist groß",…
In neuem Glanz und frischen Farben strahlen ein Gruppenraum und die Gartenhäuschen der DRK-KiTa Völksen. Möglich gemacht der Malereibetrieb Oliver Baumann aus Wettbergen, ein Mitarbeiter der Firma,…
Am 15. August 2013 eröffnet der DRK-Region Hannover e.V. in Hannover Bothfeld-Vahrenheide, am Sahlkamp 143, eine neue DRK-Kindertagesstätte. Es sind für das KiTa-Jahr 2013/2014 noch Plätze frei.
Ab…
Mit einem dreitägigen Einführungsprogramm begannen acht Jugendliche ihre Ausbildung zum Rettungsassistenten beim DRK-Rettungsdienst in der Region Hannover und Hildesheim. Den praktischen Teil ihrer…
Am 1. Juli 2013 hat Candy Kühn die Leitung der DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau übernommen.
Candy Kühn ist die Nachfolgerin von Barbara Schweer, die das Unternehmen verlassen hat, um beruflich…
Das Qualitätsmanagementsystem des DRK-Rettungsdienst in der Region Hannover und Hildesheim und Stadt Hannover wurde zum fünften Mal durch die DQS GmbH erfolgreich rezertifiziert. Das Zertifikat wurde…
Die DRK-Sozialstation Sehnde erhielt bei der Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) die bestmögliche Note.
Bei der MDK-Prüfung am 18. Juni 2013 hat die DRK-Sozialstation…
Derzeit kann das DRK keine Sachspenden für die Hochwasseropfer annehmen.
Für die Sichtung, Sortierung, Lagerung, evtl. Reinigung und den Transport hat das DRK zurzeit leider keine Kapazitäten. Alle…
Es werden ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die – nach einer qualifizierten Schulung – Menschen im Rahmen von Trauercafés begleiten und unterstützen.
Die 20-stündige Schulung wird vom DRK-Palliativ-…
Am 1. Juni 2013 wird Iris Musielak die Leitung der DRK-Sozialstation Pattensen übernehmen.
Derzeit wird Iris Musielak von Elke Franke in ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet. „Ich gebe meinen…