Blutspende findet statt!
Gerade in Zeiten von Corona ist die Blutspende ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung in unserem Land!
- Mittwoch, den 06. Mai 2020 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Gaststätte Rautenberg, Hopfenbruch 16
WICHTIG: Zur Erfüllung aller notwendigen Auflagen erfolgt die Betreuung nur durch HelferInnen des DRK. Außerdem gibt es anstatt des Imbisses nach der Spende ein leckeres Lunchpaket.
Wir bitten darum, etwas Zeit mitzubringen, da es auf Grund der Einhaltung aller Vorgaben zu Wartezeiten kommen kann.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Blutspende und Corona finden sich auf dieser Website: https://www.blutspendedienst.com/blog/ruhig-blut-blutspende-in-zeiten-des-corona-virus
BITTE SPENDEN SIE! JEDE SPENDE IST WICHTIG!
Weitere Absagen
Auch das Treffen am Montag, 18. Mai fällt aus!
Der DRK OV Almhorst gibt den Ausfall der folgenden Termine bekannt:
- Kleidersammlung am Samstag, 28. März
- Treffen am Montag, 20. April
- Fahrt nach Steinhude am Mittwoch, 22. April
Wir wünschen allen Mitgliedern Geduld in der kommenden Zeit.
Bitte bleiben Sie gesund!
AUSFALL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Auf Grund der öffentlichen Lage und der Empfehlung des DRK Region Hannover e.V. fällt die Mitgliederversammlung des DRK OV Almhorst am Montag, 16. Marz 2020 aus.
Ein neuer Termin steht noch nocht fest.
BLUTSPENDE 2020
Blutspende-Termine im Jahr 2020
- Mittwoch, 06. Mai
- Mittwoch, 25. November
jeweils 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ortsverein Almhorst
Blutspende 2019
Herbstblutspende am 13. November:
VIELEN DANK an 44!! Blutspender, davon 3 Erstspender!
Wir freuen uns sehr!
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an alle ehrenamtlichen Helfer*Innen, das nette Blutspendeteam und unseren Gebietsreferenten Herrn Ploberger!
INFORMATIONEN RUND UM DIE BLUTSPENDE: SO RETTE ICH LEBEN!
WAS PASSIERT MIT DEM BLUT NACH DER SPENDE?
WOFÜR BRAUCHT MAN EIGENTLICH BLUT?
WAS WIR BEIM BESUCH IM INSTITUT SPRINGE LERNEN KONNTEN!
Mitgliederversammlung
Bei den Vorstandswahlen des DRK Ortsvereins Almhorst wurden
- Irina Kluge-Ebke, 1. Vorsitzende
- Angelika Scharringhausen, 2. Vorsitzende/Schriftführerin
- Ingrid Gasterich, Schatzmeisterin
- Cornelia Volker, Beisitzerin
wiedergewählt. Für die ausscheidende Beisitzerin Carmen Monden wurde Rita Tietze gewählt.
Hausnotruf

Beim Treffen am Montag, 20. Mai 2019 konnten wir von Herrn Bölke vom DRK Region Hannover viel zum Thema Hausnotruf (bitte anklicken) erfahren. Mitglieder und Gäste aus den Ortsvereinen Harenberg, Velber und Ahlem zeigten sich sehr interessiert, was auch an den vielen Fragen rund um das Thema zu erkennen war. Vor allem über den mobilen Notruf über das Smartphone(weitere Infos nach dem KLICK) wurde sehr aufmerksam diskutiert. Hinzu kamen Fragen zu Formalien wie Schlüsselverwaltung oder Erreichbarkeit und Auswahl von Angehörigen, die auch die Besuchsdienste der OVs interessieren. Referent und Zuhörer waren sich einig, einen Nachmittag gut für ein wichtiges Thema angewendet zu haben.
Informationen, Beratung oder Referententermine unter
DRK-Region Hannover
+49511-19219
hnr@drk-hannover.de
Notfalldose
Zweck und Anwendung der Notfalldose war Thema des Treffens am Montag, 18. März.
Neben allgemeinen Informationen (bitte anklicken unten "Notfalldose") gab es Anleitung und Tipps zum Ausfüllen des Infoblattes in der Dose. Außerdem war ein kurzer Film zum Thema aus der Mediathek des WDR (bitte anklicken) zu sehen.
Notfalldose
Neujahrsempfang





Sein 50jähriges Bestehen feierte der Ortsverein am Samstag, 12. Januar mit einem Neujahrsempfang.
Zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter der örtlichen Vereine, der umliegenden Ortsvereine, der Stadt Seelze, des Ortsrates und natürlich des DRK Regionsverbandes ließen es sich nicht nehmen, dieses historische Datum zu würdigen.
Die 1. Vorsitzende Irina Kluge-Ebke erinnerte an die Anfänge des Ortsvereins, die Etablierung der Blutspende in Almhorst, die vielen Ausflüge und Fahrten.
Auch die Regionsvertreterin Martina Rust hob die Bedeutung der Blutspende, besonders in der heutigen Zeit, hevor. Für 60jährige Mitgliedschaft im DRK ehrte sie Karin Schüddekopf.
Gelebtes Engegement, soziales Netzwerk und Plattform im Ort: auch Stadtertreter Wilfried Nickel und Ortsbürgermeisterin Petra Cordes waren sich einig, dass der Ortsverein nach wie vor nicht wegzudenken ist.
Ein informativer und kurzweiliger Vortrag über Leben und Wirken des Gründers des Roten Kreuzes, Henri Dunant, beschloss den offiziellen Teil des Empfangs, der mit guten und angeregten Gesprächen harmonisch ausklang.
An dieser Stelle ein besonderer Dank an alle HelferInnen, die die Ausrichtung des Empfangs erst ermöglicht haben!
DRK-Nachmittage 2020
Die DRK-Nachmittage unseres Ortsvereins finden immer montags im
Landgasthof Rautenberg, Hopfenbruch 16, statt.
Datum | ZEIT | Was findet statt? |
---|---|---|
20. Januar | 15:00 Uhr | Infos zu Neuerungen in der Pflege, Frau Friedrich, DRK Tagespflege |
17. Februar | 15:00 Uhr | |
16. März | 15:00 Uhr | Mitgliederversammlung, Verabschiedung der Satzung |
20. April | 15:00 Uhr | |
18. Mai | 15:00 Uhr | |
15. Juni | 16:00 Uhr | GRILLEN |
SOMMERPAUSE | ||
SOMMERPAUSE | ||
21. September | 15:00 Uhr | Gedächtnistraining |
19. Oktober | 15:00 Uhr | |
16. November | 15:00 Uhr | |
14. Dezember | 15:00 Uhr | Weihnachtsfeier |
Kleidersammlungen 2020
Wie immer führt das DRK auch in diesem Jahr 2 Kleidersammlungen in Almhorst durch:
- Samstag, 28. März
- Samstag, 10. Oktober
Jeweils 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ablageorte für beide Termine: Bushaltestelle am Denkmal oder Schüddekopf, Hopfenbruch 1
Wir bitten, nach der angegebenen Uhrzeit nichts mehr an den angegebenen Orten abzulegen, da es dann liegenbleibt und wir es selbst entsorgen müssen. Ich danke für Ihr Verständnis!
Informationen zu unseren Kleidersammlungen: Warum sind sie SO wichtig?
Kontakt
DRK Ortsverein Almhorst
1. Vorsitzende
Rita Tietze
Telefon: +49177-6774220
2. Vorsitzende/Schriftführerin
Angelika Scharringhausen
Telefon: +495137-939654
Schatzmeisterin
Ingrid Gasterich
Telefon: +495137-6934
Bankverbindung
Hannoversche Volksbank
IBAN DE36 2519 0001 0717 2443 00
BIC VOHADE2H
Hopfenbruch 20
30926 Seelze
Mitglied werden!
HINWEIS
Es gelten die Datenschutzerklärung und das Impressum des DRK-Region Hannover e.V.