Das Rote Kreuz in der Region Hannover ist weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Unter anderem auch die ambulante Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Aktivitäten in den Orts-vereinen, Inklusion, der Hausnotruf sowie das Jugendrotkreuz zählen zu den täglichen Aufgaben.
Um alle Angebote in gleichem Umfang und mit gewohnter Qualität aufrecht-erhalten zu können, bedarf es auch der Unterstützung der Bevölkerung. Von Montag, 4. August, bis voraussichtlich Sonnabend, 16. August, sind eigens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Partnerfirma in Rotkreuz-Kleidung von Haus zu Haus in Burgwedel unterwegs. Sie erläutern in persönli-chen Gesprächen die vielfältigen Leistungen des Roten Kreuzes für die Men-schen in der Region Hannover sowie Wert und Vorteile einer Rotkreuz-Mitgliedschaft.
Wichtig: Sie sind eindeutig zu erkennen, mit einem Tablet ausgerüstet, können sich ausweisen und nehmen kein Bargeld entgegen.
Rotkreuz-Mitglieder leisten einen sehr wertvollen Beitrag. Als kleines Danke-schön bekommen sie unter anderem die Mitgliederzeitung Rotkreuz-Spiegel viermal im Jahr nach Hause gesendet und werden so auch über die Aktivitäten des Rotkreuz-Ortsvereins Burgwedel informiert.