You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Angesichts der Missstände in vielen Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Deutschland fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen nationalen Flüchtlingsgipfel.
„Es steht zu befürchten, dass…
Ab 21. Oktober 2014 können die ersten Gäste in der neu eröffneten DRK-Tagespflege in der Nordstraße 28 in Sehnde begrüßt werden.
Eine große Wohnküche, ein gemütlich eingerichteter Wohn- und…
Im Rahmen der Informationsreihe „Wissen über Gesundheit und Krankheit“ findet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der kostenlose Vortrag "Umgang mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod“ am…
Mehr als 120 DRK-Rettungsdienste haben sich deutschlandweit an einer bisher einmaligen Studie beteiligt. Die Stichtagsabfrage ergab unter anderem, dass obwohl die Notrufnummer 112 gerufen wurde, jeder…
Am 1. Oktober 2014 hat Katrin Luneburg die Leitung der DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau übernommen.
Katrin Luneburg übernimmt die Leitung von Candy Kühn, die im Anschluss an den Mutterschutz in die…
Am 30. September 2014 feierte die hannoversche Tellkampfschule die offizielle Gründung des Schulsanitätsdienstes, der in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen wurde.
20…
Bis zum Wochenbeginn haben sich mehr als 1.200 Interessenten beim Deutschen Roten Kreuz gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die Ebola-Epidemie gehen wollen.
„Wir freuen uns über…
Der DRK-Rettungsdienst in der Region Hannover / Hildesheim bildet als einzige Hilfsorganisation eine ganze Klasse mit 21 Auszubildenden seit dem 01.09.2014 in Kooperation mit der mebino…
Am Samstag, 27. September 2014, haben Mitglieder des Jugendrotkreuzes in der Innenstadt von Hannover durch einen Flashmob darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Ersthilfe ist.
Am Samstag um 12…
Mehr als sechs Prozent der Schüler mit Migrationshintergrund verlassen die Schule ohne Abschluss. „Vor dem Hintergrund, dass in fünf bis sechs Jahren 40 Prozent aller Schüler in Deutschland einen…