You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hannover-Ledeburg. Ein ausrangiertes Zehnpfennigstück in Verbindung mit einem billigen Lesevergnügen – was könnte das sein? Über diese und andere Rätsel knobeln die Teilnehmenden des…
Statement des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter zum Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017
„Wir bedauern sehr, dass durch den Artikel „Das scheinheilige…
DRK-Regionsbereitschaftsleiter Michael Meyen bekam im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 150. Geburtstag des hannoverschen Deutschen Roten Kreuzes das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes überreicht.…
Der DRK-Region Hannover e.V. feierte am 28. Oktober 2017 mit vielen Gästen aus dem Roten Kreuz, Politik und Wirtschaft im Haus der Region das 150-jährige Jubiläum des hannoverschen Roten Kreuzes.
Zu…
Steffen Baumann, Vorstand des DRK-Region Hannover e.V., ist nah dran an der Basis und informierte sich in der Lebensmittelausgabe des DRK-Ortsvereins Döhren-Wülfel über die Abläufe vor Ort und das…
Hannover-Ledeburg. Seit Jahresbeginn gilt das neue Pflegestärkungsgesetz II. Welche Veränderungen und Vorteile dieses Gesetz für die betroffenen mit sich bringt, schildert Anita Ebernikel, …
Hannover-List. „Wir wollen, dass Sie mobil bleiben und sicher ankommen“, kündigt Helga Kunath ihren Vortrag im DRK-Pflegezentrum Am Listholze an. Am Mittwoch, 25. Oktober, gibt die Seniorenbeauftragte…
Hannover. Gibt es das Recht auf einen Schulabschluss – oder doch nur das Recht auf Bildung? Wie sieht es mit Taschengeld aus? Das Jugendrotkreuz Hannover nutzte den Familientag beim Oktoberfest 2017…
Am 1. Oktober 2017 hat Kathrin Brennecke die Pflegedienstleitung in der DRK-Sozialstation Sehnde übernommen.
Die examinierte Krankenschwester mit Zusatzqualifikationen zur Pflegeberaterin und…
Hannover-Sahlkamp. Sich irgendwo zu Hause zu fühlen – was heißt das eigentlich? Zur Unterstützung von zugezogenen Flüchtlingsfamilien rufen das Projekt „join!“ der Evangelischen Familienbildungsstätte…