Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung von Kundendaten bezüglich COVID-19 Schnelltests

Um unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nachzukommen, teilen wir Ihnen hiermit gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die erforderlichen Informationen mit:

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Deutsches Rotes Kreuz Region Hannover e.V.
Karlsruher Str. 2c
30519 Hannover 

Sollten Sie Fragen haben oder eine Kontaktaufnahme zu unserem Datenschutzbeauftragten wünschen, so ist dies unter folgender E-Mail-Adresse möglich: datenschutzteam011@s-con.de oder S-CON GmbH & Co. KG, Kriegerstraße 44, 30161 Hannover.

Die Durchführung des Tests ist freiwillig. Durch Ihre Anmeldung erteilen Sie uns die Einwilli-gung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden ausschließlich zum Zweck der Prävention und zur Bekämpfung des Covid-19 gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs.1 lit. a) DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.

Ihre Daten werden in einem geschützten Bereich auf drk-hannover.de gespeichert, ihr Testergebnis wird ihnen per SMS mitgeteilt. 

Sollte das Testergebnis positiv sein bzw. wird vom Labor eine Erkrankung an Covid-19 nachgewiesen, werden weitere Schritte unternommen, die zur Eindämmung der Pandemie im Hinblick auf die Nachverfolgung und im Grunde der Vorsorge gegenüber Kontaktpersonen erforderlich sind. 

Diesbezüglich werden Ihre Daten vom Labor gemäß § 9 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) an die zuständige Gesundheitsbehörde übermittelt.
Für Zwecke des Infektionsschutzes sehen die aktuell geltenden Rechtsvorschriften Aus-kunftsverpflichtungen unsererseits gegenüber den zuständigen Behörden vor. 

Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.  

Ihre Daten bzw. das Testergebnis werden bei uns nach 3 Tagen gelöscht. 

Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer per-sonenbezogenen Daten zu. 

Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß der Artikel 16–18, 20 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in An-spruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen.